Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 700.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten Unterwei sungen bes tätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D / E oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhalte

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Schulze Bisping +49 30 20619-293 / +49 30 20619-296 schlewitz@zdh.de / schulzebisping@zdh.de Ansprechpartner/in: xxx +49 30 20619-xxx xxx@zdh.de Fo to : a d o b e st o ck 4 8 0 4 9 3 1 1 0 , A n d re y P o p o v Praxishilfe ZDH 2024 Seite 2 von 25 Inhalt I [...] elektronischen Rechnungen im eigenen Betrieb zu befassen und was sind die Vorteile bei der Umstellung auf elektronische Rechnungen? .................................................................... 7 Was

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausdehnung der Mautpflicht ab 1. Juli 2024 ◼ Ab 1. Juli 2024 werden auch Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von über 3,5 Tonnen bis unter 7 [...] Gm mautpflichtig, wenn sie ➢ Variante A: dem Gütertransport dienen (wie im Regelfall alle Transpor- ter, Pritschenwagen und sonstige Lkw) oder ➢ Variante B: für den Gütertransport genutzt werden. ◼ Fahrzeuge gemäß Variante A sind auch im unbeladenen Zustand mautpflichtig. ◼ Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (oder andere Spezialfahrzeuge gemäß Eintra- gungen in den Fahrzeugpapieren) dienen nicht dem

  4. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Besonders zufrieden sind dem- nach Beschäftigte im Alter von 66 bis 70 Jahren. Demnach stieg die durchschnittliche Lebenszufrie- denheit zwischen 2005 und 2021 von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte. Besonders [...] , erreichte im Jahr 2021 einen Mittelwert von 7,6 Skalenpunkten.  Bei der Entschei- dung für oder gegen das Weiterar- beiten geht es den Silver Workern nicht um finanzielle Aspekte, son- dern vor allem um [...] eine Ehrenurkunde. Landkreis Freudenstadt 10 Jahre ț Eugen Ickert, Lackierer aus Herrenberg, bei J.+S. Müller GmbH in Horb a.N. ț Semir Souhail, Werkstatt-Leiter aus Alpirsbach, bei Auto-Kohler

  5. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Besonders zufrieden sind dem- nach Beschäftigte im Alter von 66 bis 70 Jahren. Demnach stieg die durchschnittliche Lebenszufrie- denheit zwischen 2005 und 2021 von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte. Besonders [...] , erreichte im Jahr 2021 einen Mittelwert von 7,6 Skalenpunkten.  Bei der Entschei- dung für oder gegen das Weiterar- beiten geht es den Silver Workern nicht um finanzielle Aspekte, son- dern vor allem um [...] eine Ehrenurkunde. Landkreis Freudenstadt 10 Jahre ț Eugen Ickert, Lackierer aus Herrenberg, bei J.+S. Müller GmbH in Horb a.N. ț Semir Souhail, Werkstatt-Leiter aus Alpirsbach, bei Auto-Kohler

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihrer Rückkehr auf der Straße und im Gelände das Ruhebedürfnis anderer Gäste und Anlieger. Die Freizeiträume (u.a. Billard, Fitness, Gruppenraum, Küchen) können bis 22:30 Uhr genutzt werden. Die [...] Auszugstag morgens zwischen 6:30 und 7:00 Uhr ihre Bettwäsche (Kopfkissenbezug, Deckenbezug und graues Spannbettlaken) in das Büro. Dort steht ein Wäschewagen für die benutze Bettwäsche. Zugang zum

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihrer Rückkehr auf der Straße und im Gelände das Ruhebedürfnis anderer Gäste und Anlieger. Die Freizeiträume (u.a. Billard, Fitness, Gruppenraum, Küchen) können bis 22:30 Uhr genutzt werden. Die [...] Auszugstag morgens zwischen 6:30 und 7:00 Uhr ihre Bettwäsche (Kopfkissenbezug, Deckenbezug und graues Spannbettlaken) in das Büro. Dort steht ein Wäschewagen für die benutze Bettwäsche. Zugang zum

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Getränkeautomat).” 3 AEAO zu § 146a, Nr. 1.5.4 ZDH 2024 Seite 7 von 50 Hinweise Waren- und Dienstleistungsautomaten sind elektronische Aufzeichnungssysteme. Sie müssen zwar nicht mit einer [...] Transaktionsdaten werden sodann auf dem Speicher- medium gespeichert und können im Falle einer Kassen-Nachschau oder einer Außen- prüfung über die Exportschnittstelle exportiert werden. 7 AEAO zu § 146a, Nr. 1 [...] den Anforderungen der Umsetzung in Bezug auf die DSFinV-K siehe Rz. 2.7.2 und 2.7.3 der DSFinV-K. 20 AEAO zu § 146a, Nr. 1.6 ZDH 2024 Seite 19 von 50 ◼ Sollen Daten einer größeren Anzahl

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Getränkeautomat).” 3 AEAO zu § 146a, Nr. 1.5.4 ZDH 2024 Seite 7 von 50 Hinweise Waren- und Dienstleistungsautomaten sind elektronische Aufzeichnungssysteme. Sie müssen zwar nicht mit einer [...] Transaktionsdaten werden sodann auf dem Speicher- medium gespeichert und können im Falle einer Kassen-Nachschau oder einer Außen- prüfung über die Exportschnittstelle exportiert werden. 7 AEAO zu § 146a, Nr. 1 [...] den Anforderungen der Umsetzung in Bezug auf die DSFinV-K siehe Rz. 2.7.2 und 2.7.3 der DSFinV-K. 20 AEAO zu § 146a, Nr. 1.6 ZDH 2024 Seite 19 von 50 ◼ Sollen Daten einer größeren Anzahl

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    - zeichnungen ersichtlich machen, wie sich die Entgelte auf die einzelnen Steuersätze verteilen (§ 22 Abs. 2 UStG). Der Prüfer kann anhand von Testkäufen u. a. die zutreffende Trennung der Entgelte (7%/19%) z [...] .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO [...] ? ....... 6 Gibt es Ausnahmen vom Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht? ................................................ 7 Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des