Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 1291.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Typische Fragen, die Unternehmer umtreiben, lauten: Welche Maßnahmen sind für den Einstieg sinnvoll? Welche Werkzeuge sind auf dem Markt verfügbar? Welchen Schulungsbedarf gibt es im Betrieb? In der kostenfreien Sprechstunde beantworten Experten des Kompetenzzentrums Fragen zu Werkzeugen, Software, Arbeitsabläufen und Qualifizierung. Die Beratung ist anbieterneutral und kostenfrei. Die Experten sind jeweils dienstags, von 17 bis 19 Uhr unter der Nummer 02151 5155-88 erreichbar. Kompetenzzentrum Digitales Handwerk – Themenbereich Bauen Ansprechpartner ist Daniel Seeger

  2. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist der 21. Oktober 2019. www.swt-umweltpreis.de/betriebe Betriebsberater in den Landkreisen Beratungssprechtage im Juli Die individuellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftside [...] ver- einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon- nummern. termine 23. Juli 2019, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel [...] 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Gefahrstoffe und Arbeitsschutz Workshop in Tübingen Jeder Betrieb muss Gefährdungen am Arbeitsplatz ermitteln und geeig

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Gefahrstoffe“ 25. Juli 2019, 17 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Bildungsakademie Tübingen Waldhörnlestraße 18, 72072 Tübingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 15. Juli 2019 per E-Mail an beratung

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Zu Beginn des Jahres hat der Bund seine Förderinstrumente zur Integration von langjährigen Arbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt erweitert. Bei unserem Informationsabend erfahren Arbeitgeber, wie der (Wie

  5. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Ge- Wir machen die Meister Strategiefeld Markt und Vertrieb Nutzen Sie das Beratungsangebot der Handwerkskammer Kunden sind heute anspruchsvoll, mittlerweile vermehrt online, mobil und vernetzt. Bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, lassen sie sich ausführlich beraten, recherchieren im In- ternet, checken Angebote und Verfügbarkeit bei verschiedenen Anbietern und lesen [...] Kunde? Wie entwickeln sich die Be- darfe?“ Von einem Handwerksbetrieb werden bei- spielsweise Beratungsqualität, eine geeignete Lö- sung für den geplanten Umbau, pünktliche und saubere Ausführung

  6. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Neu im Team Peter Schmid berät Betriebe in Sigmaringen Seit dem 1. April verstärkt Peter Schmid die Be- triebsberatung der [...] ist Schmid, der 2010 ei- ne Ausbildung zum Management- Trainer absolvierte, als betriebswirt- schaftlicher Berater vor allem von mittelständischen Unternehmen tä- tig. „Ich freue mich auf meine neue [...] sich professioneller zu vermarkten und neue Wege bei der Mitarbeitersuche zu gehen. Bis zu acht Beratungstage Schwierigkeiten bereitet dem Handwerk zudem die hohe Abwanderungsquote von Fachkräften in

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Rund 13.600 Betriebe in fünf Landkreisen, rund 4.900 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft und das Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen informieren möchte, findet in der Ausgabe 2018/2019 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor

  8. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    0%
     

    .900 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen – wer sich über die regionale Hand- werkswirtschaft und das Beratungs- angebot der Handwerkskammer Reutlingen informieren möchte, fin- det in der Broschüre [...] auf Baustoffe, Handwerks- leistung und Beratung“. Bei Luik werde Handwerk mit Herzblut auf ei- nem hohen Niveau gelebt und mit ansprechendem Material und Design herausgestellt. Alles in allem eine he [...] Prüfungen zum Gebäu- deenergieberater und Mediator. Er führt sowohl ein Ingenieur- und Ar- chitekturbüro als auch einen Stucka- teurbetrieb, der als erster Hand- werksbetrieb im Kreis Reutlingen mit fünf

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Berücksichtigt wurden Änderungen beim Personenstandsrecht und die ab Juli geltenden Regeln für Midi-Jobs. Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2019) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Bitte beachten Sie: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT

  10. Vorbereitung und Prüfung

    Datum: 27.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen der Prüfungskommissionen. Gerne helfen und beraten wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten Vorbereitungskurs. Bitte besuchen