Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1761 bis 1770 von 3104.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Leiterin des Kindergartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Material mitgegeben, mit dem die Kinder dann ‚arbeiten’ konnten. „Wir haben auf dem Plakat dann das Bild eines Sofas mit Folie ‚abgedeckt’,

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    auch darauf legt Manfred Mayer Wert: „Wir haben immer mit eigenen Leuten geschafft.“ Die zehn Mitarbeiter, die zurzeit in Beratung, Verkauf und Montage tätig sind, wurden alle selbst ausgebildet. Und ein

  3. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  4. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Azubi-Superstar“ Anton Geiselhart für Kampagne ausgezeichnet Die Anton Geiselhart GmbH & Co. KG in Pfullingen wurde für ihre Aus- bildungskampagne [...] - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den [...] - zubildende in den unterschied- lichsten Berufen – wer sich schnell über die regiona- le Handwerks- wirtschaft und das Beratungsan- gebot der Handwerkskammer Reut- lingen informieren möchte, findet in der

  5. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsbild begrüßen würde: „Es sollte die Bereiche CAD-Konstruktion und Programmierung von CNC-Maschinen umfassen.“ Denn auch bei Zulieferern werde es künftig immer mehr auf Entwicklungsleistungen ankommen, so

  6. Zu viel Bürokratie

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schreinerei stark gewachsen. Die Mitarbeiterzahl hat sich auf zwölf verdoppelt. Zurzeit werden vier Nachwuchskräfte ausgebildet. „Schreiner, nicht Tischler“, betont Prüfer Dittus, der sich mit der

  7. Traktor im Netz

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das 1934 gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Hohentengen betreibt Filialen in Oberteuringen und Münsingen. 52 Mitarbeiter und acht Auszubildende zählt das Familienunternehmen in dritter Generation. Sohn Karl-Josef leitet die Münsinger Filiale. „2009 war kein Krisenjahr für uns“, sagt Seniorchef Duffner, „aber es war schwieriger als in den Vorjahren, weil die Milchbetriebe deutlich weniger bestellt haben.“ Den Umsatzeinbruch, den das Familienunternehmen in diesem Bereich zu verkraften hat, beziffert Duffner auf rund 50 Prozent. Der Markt für Landmaschinen entwickle sich zurzeit ähnlich wie

  8. Rationell und handwerklich

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Hipp-Fenster GmbH in Trochtelfingen produziert auf 11.000 qm Fenster und Türen nach Maß. Nachdem das Kunststofffenster früher rund 90 Prozent der Produktion abdeckte, verlangen inzwischen wieder mehr Kunden nach dem pflegeintensiveren Holzfenster. Zusammen mit Holz-Aluminium-Fenstern liegt dessen Anteil heute bei 20 Prozent. 45 Mitarbeiter produzieren pro Tag 220 Einheiten in verschiedenen Ausführungen. 20 Mitarbeiter sind in Planung, Vertrieb und Verwaltung beschäftigt. Zurzeit werden zwei Lehrlinge ausgebildet. Der Großteil der Fenster und Türen wird direkt an Montagebetriebe ausgeliefert. Der

  9. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , denn unsere Kunst ist Handwerkskunst.“ Allerdings habe sich das Anforderungsprofil der Schreiner und Zimmerer verändert. Auch das der Auszubildenden. „Die Qualität des Nachwuchses ist wichtig, weil die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der ausgebildete Sattler Denis Schulz und der angehende Betriebswirt Costa Ferreira haben ihr Unternehmen im Januar 2016 im Nebenerwerb gegründet. Dabei können sie auf ihre Erfahrungen in der Automobilbranche aufbauen: Corio restauriert und veredelt die Innenausstattung von Fahrzeugen vom Fußraumteppich über Lenkradbezüge bis hin zum kompletten Interieur. Hinzu kommen die klassischen Sattlerarbeiten am Cabrioverdeck. Auch die Sitzbänke von Zweirädern werden je nach Kundenwunsch individuell bezogen oder ergonomisch angepasst. Maßfertigung bietet Costa Ferreira und Schulz bei Geschäftsausstattungen und Möbeln