Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 955.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    hat, die Prüfung mindestens "gut" gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Parallel findet der Wettbewerb „Die Gute Form - Handwerker gestalten“ statt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    eine Frage der Mobilität in der Ausbildung sind. Über "Ausbildungsmarketing" sprach Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs-

  3. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    26%
     

    und gleichwertige Prüfungen Die Handwerksordnung sieht Bestimmungen vor, nach denen Sie oder Ihr Betriebsleiter als Diplom-Ingenieur oder Ingenieur oder mit einer der Meisterprüfung gleichwertigen deutschen staatlichen oder staatlich anerkannten Prüfung in die Handwerksrolle eingetragen werden können. Voraussetzung ist, dass der Studien- oder Schulschwerpunkt Ihrer Prüfung dem

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Führungsaufgaben. Das war noch vor seiner Gesellen- prüfung. „Es war keine leichte Zeit“, sagt Peter Salzer, „alles unter einen Hut zu bekom- men – für die Prüfung zu ler- nen und gleichzeitig die An [...] Glück, der letzte Schulblock vor der Prüfung war Anfang März, vor dem Lockdown“, berichtet sie. Mit ihrem Ge- sellenstück, einem Fotoal- bum in Querformat mit Halb- lederband und selbst gestal [...] und startete im September 2018 seine Ausbildung. Ein hal- bes Jahr später kam sein zweiter Sohn zur Welt. Mittlerweile ist Taskin im dritten Lehrjahr, im kommenden Frühjahr macht er seine Prüfung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    vergangenen Sommer hatte sie ihre Abschlussprü- fung. „Wir hatten großes Glück, der letzte Schulblock vor der Prüfung war Anfang März, vor dem Lockdown“, berichtet sie. Mit ihrem Ge- sellenstück, einem [...] Frühjahr macht er seine Prüfung zum Mechatro- niker für Kältetechnik. Komplexes Aufgabenfeld Vorlieben für spezielle Aufga- ben hat Taskin Batan nicht: „Mir macht alles Spaß!“, sagt er ohne zu zögern [...] Alvermann ihre Gesellen- prüfung mit großem Erfolg abgeschlossen: Sie wurde zweite Kammersiegerin. Um eine klare Linie zwischen Azubi und Friseurin zu zie- hen, verließ sie ihren Ausbil- dungsbetrieb

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Anna-Sophia Herold, „aber das ist Übungssache, man muss sich reinfuchsen.“ Im vergangenen Sommer hatte sie ihre Abschlussprü- fung. „Wir hatten großes Glück, der letzte Schulblock vor der Prüfung [...] halbes Jahr später kam sein zweiter Sohn zur Welt. Mittlerweile ist Taskin im dritten Lehrjahr, im kom- menden Frühjahr macht er seine Prüfung zum Mechatro- niker für Kältetechnik. Komplexes [...] arbei- ten. Das ist zwar aufwendig, aber eben wirkliche hand- werkliche Kunst.“ Im vergangenen Jahr hat Ne- le Alvermann ihre Gesellen- prüfung mit großem Erfolg abgeschlossen: Sie wurde zweite

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    den Wochenenden in einem Schnellrestaurant. Im vergangenen Jahr schnitt Mohammad bei der Gesellen- prüfung als einer der besten seines Jahrgangs ab. Nun ist er festangestellt und möchte die- ses oder

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    und zur Gutach- tenerstattung. Dies geschieht durch eine spezielle, bis über mehrere Jahre dauernde Ausbildung mit Prüfung. Die Kammer prüft darüber hinaus in eigenen Prüfszenarien die überdurch [...] beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissi- onen der Handwerkskam- mer Reutlingen ihre hohe berufliche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister in erster Linie dazu berechtigt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , genießt das famili- äre Arbeitsklima und sie ist im richtigen Beruf angekommen, wie sie sagt: „Ich bin zufrieden mit mir.“ Ihr Chef mit ihr auch – und hat sie nach der Gesellen- prüfung sofort übernommen [...] und zur Gutach- tenerstattung. Dies geschieht durch eine spezielle, bis über mehrere Jahre dauernde Ausbildung mit Prüfung. Die Kammer prüft darüber hinaus in eigenen Prüfszenarien die überdurch

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    und zur Gutach- tenerstattung. Dies geschieht durch eine spezielle, bis über mehrere Jahre dauernde Ausbildung mit Prüfung. Die Kammer prüft darüber hinaus in eigenen Prüfszenarien die überdurch [...] beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissi- onen der Handwerkskam- mer Reutlingen ihre hohe berufliche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister in erster Linie dazu berechtigt