Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2731 bis 2740 von 2869.

  1. Die Meisterfrau 2004

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Siegerin winkt als Preis eine Urlaubsreise im Wert von 2 500 Euro. Mit dem Preis sollen die Frauen geehrt werden, die als Handwerksmeisterinnen, Leiterin eines Handwerksunternehmens oder als mitarbeitende und mit entscheidende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung tätig sind. Ohne deren Einsatz könnten viele Handwerksunternehmen nicht existieren, andere wären nicht so erfolgreich. Ausschreibungsunterlagen können bei der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12- 1 21, angefordert werden oder im Internet unter www.meisterfrau.de abgerufen werden.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Auch in der Lehrstellenbörse der Kammer (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung) sind zurzeit 229 Betriebe mit insgesamt 350 Lehrstellen in 63 verschiedenen Berufen zu finden. Auch das sind acht Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darüber hinaus bieten über einhundert Betriebe 161 Praktikumsplätze an, damit Jugendliche sich vorab über den Beruf oder den Betrieb informieren können [...] handwerklichen Ausbildungsberufe werden dort übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus können sich die potentiellen Bewerber oder deren Eltern vorweg über die Ausbildungsbetriebe informieren - ein großer Teil

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Karl Wagner, Abteilungsleiter der Handwerksrolle, informierte die rund 60 Verantwortlichen über die aktuellen Änderungen im Handwerksrecht und gab einen Überblick über die gesetzlichen Voraussetzungen für zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerke bzw. die handwerksähnlichen Berufe. Thematisiert wurden darüber hinaus allgemeine Fragen der Gewerbeanmeldung, vor allem um künftig den Verwaltungsaufwand für die Gewerbetreibenden - aber auch für die beteiligten Verwaltungen - im Falle ungenauer Angaben bei der An-, Ab- bzw. Ummeldung zu reduzieren. Um Irritationen zu vermeiden, seien präzise

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob zunächst die große Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region im vergangenen Jahr hervor: "Trotz der insgesamt schwierigen Situation ist es gelungen, nahezu gleich vielen Jugendlichen wie im Vorjahr einen Ausbildungsplatz im Handwerk zu verschaffen." Darüber hinaus hätten auch im vergangenen Jahr zahlreiche Ausbildungsplätze nicht [...] Betriebe vorbei auszubilden. Auch Winfried Kretschmann, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im baden-württembergischen Landtag, lehnte eine Ausbildungsplatzabgabe ab. Sie werde letztendlich

  5. Meisterwerke

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    (Gewerbeschulbereich) im Rahmen einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses Mal sind unter anderem ein aufwändig gestalteter Metallbrunnen, ein futuristisch anmutender Schreibtisch sowie ein [...] Weiterbildung haben seit Mai 2003 für ihre Meisterprüfung über 630 Stunden im BTZ in Teilzeit gelernt und gearbeitet. Von Technischer Mathematik über Kalkulation, Fachtechnolgie, Werkstoffkunde, EDV und CAD bis hin zu den praktischen Übungen im Schweißen, den Bankarbeiten und der Leichtmetall - Bearbeitung wurde ein breites Spektrum an Arbeiten durchgeführt. Gleichzeitig haben fünf der Meisterschüler die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Gegenteil: Gerade Kleinunternehmen könnten auf diesem Sektor viel bewegen und vor allen Dingen erreichen. Ursula Teufel berichtete von den Erfahrungen, die sie mit Ihrem Malerbetrieb zuvor bei einem vom Land und der EU geförderten Marketingseminar der Handwerkskammer gemacht hatte. Es komme schließlich auch für Kleinbetriebe darauf an, Alltägliches besser zu machen, um sich von der Konkurrenz [...] ." Denn gute handwerkliche Qualität könnten auch andere Betriebe anbieten. Auch bei dem neuen, speziell für kleinere und mittlere Betriebe maßgeschneiderten Konzept der Handwerkskammer Reutlingen, wird ab

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    individuelle Strategie als Ergebnis für jedes Unternehmen zu erarbeiten. Die "Kompetenzwerkstatt Management" richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus Handwerk und Mittelstand, die mitarbeitenden Lebenspartner, Betriebsübernehmer sowie leitende Mitarbeiter im Unternehmen. Informationsveranstaltung: 5. Mai 2004, Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Kostenbeitrag 49 Euro

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf diese und ähnliche Fragen ist die Handwerkskammer Reutlingen in einem Informationsgespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb eingegangen. Thematisiert wurden die Punkte, die aus der Sicht des Handwerks besonders wichtig sind. "Wir haben dafür geworben, dass potenzielle [...] erreichen Sie in Reutlingen unter der Telefonnummer 0 71 21/24 12-131, in Sigmaringen unter 0 75 71/74 77-50 und im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/beratung.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    "Es wurde wieder einmal deutlich, dass bei vielen Jugendlichen - aber auch Eltern - ein großes Informationsdefizit besteht", sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Immer noch sei es so, dass lediglich fünf oder sechs der mehr als 100 Handwerksberufe bekannt seien. "Deshalb mussten wir bei der Beratung den Jugendlichen oft Alternativen aufzuzeigen, falls der Wunschberuf für sie zurzeit nicht in Frage kommt", so Goller weiter. So gebe es zum Beispiel im Kfz-Handwerk nicht nur den Kfz-Mechatroniker, sondern auch den Fahrzeuglackierer oder den

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Foyer der Handwerkskammer sind Computer-Arbeitsplätze aufgebaut, an denen Interessenten im Internet nach Lehrstellen suchen bzw. sich direkt über Betriebe informieren können. Neben diesen [...] Berufen mit über 350 Lehrstellenangeboten - die im Übrigen ständig aktualisiert werden - zum Beispiel 9 Augenoptiker, 15 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 52 Fachverkäufer [...] :Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, 15 bis 18 Uhr.Informationen im Internet:www.hwk-reutlingen.de/ausbildung