Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg 2018 2021 2022 In allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks wurden 2021 und 2022 deutlich mehr Ausbildungsstellen angeboten als vor der Corona-Pandemie. Obwohl die Handwerkskammer Reutlingen zu [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 [...] Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe

  2. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    räumliche und techni- sche Infrastruktur zur Verfügung, die Prüfungen finden unter Auf- sicht der Handwerkskammer statt. „In der Corona-Pandemie haben wir gemerkt, dass Onlinekurse eine echte Alternative [...] der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen in den von ihnen ausgesuchten Berufsfeldern kennen. Die landes- weite Aktion findet in diesem Jahr zwei Mal statt: In den Pfingstferien und den folgenden zwei Wochen, also vom 30. Mai bis 23. Juni, und rund um die Herbstferien im Zeit- raum vom 16. Oktober bis 3. Novem- ber 2023. Betriebe können sich ab sofort

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 4. Quartal 2022 ist die Wirtschaftsleistung in [...] Verschlechterung erwarten nur 2,8 Prozent der Befragten, nachdem es im Vorjahresquartal noch 13,2 Prozent waren. Nach drei Quartalen in Folge, in denen die Aussichten negativ eingeschätzt wurden, erreichte der [...] In den kommenden Wochen dürfte sich die Auftragslage beleben. So rechnen 37,2 Prozent der Befragten mit mehr Bestellungen. 7,0 Prozent der Betriebe erwarten weniger Aufträge. Der Anteil der

  4. Meisterprüfung online

    Datum: 11.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wie das geht? Innoport stellt die räumliche und technische Infrastruktur zur Verfügung, die Prüfungen finden unter Aufsicht der Handwerkskammer statt. „In der Corona-Pandemie haben wir gemerkt, dass Onlinekurse eine echte Alternative zu Präsenzveranstaltungen sind“, sagt Bianca Beck, Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung in der Handwerkskammer Reutlingen. „Warum also nicht auch Online-Prüfungen statt papierbasierte Prüfungen ablegen.“ Sicher und effizient Durch die Durchführung von Online-Prüfungen können die Korrekturen ebenfalls online und teilweise automatisiert durchgeführt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Stefan Keller/handwerkskammer.de Energiekosten senken: Tipps für Betriebe Die drastisch gestiegenen Energiepreise belasten [...] Tipp 2: Von Experten beraten lassen Hohe Energiekosten lassen sich durch gezielte Maßnahmen reduzieren. Um herauszufinden, in welchem Bereich sich die Investition am meisten lohnt, sollten [...] Energiekosten eingespart und damit das Klima geschützt wird. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft unterstützt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Stellen beim ZDH, in den Handwerkskammern und den Zentralfachverbänden des Handwerks sind ab sofort zentral über das „Karriere-Portal der Handwerksorganisationen“ erreichbar: www [...] . Bei vielen Arbeitgebern können sich Interessenten direkt über die Webseite bewerben. „Fachkräftesicherung ist nicht nur im Handwerk, sondern auch in der Handwerksorganisation ein wichtiges Thema. Für uns ist es von großer Bedeutung, auf allen Kanälen präsent zu sein – gerade auch digital. Auf unserer Plattform bilden wir die vielfältigen Karrierewege ab, die in den Handwerksorganisationen möglich

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    in das öffentliche zugängliche Transparenzregister einzutragen. Die Meldepflicht besteht auch dann, wenn dieselben Angaben bereits in anderen elektronisch abrufbaren Registern (etwa dem Handels-, [...] allerdings zeitlich gestaffelt. Für Aktiengesellschaften ist die Übergangsfrist zum 1. April 2023 abgelaufen. Bis wann muss die Eintragung erfolgen? Das Gesetz sieht je nach Rechtsform eine gestaffelte Übergangsregelung für die Erstmeldung vor: AG, SE oder KGaA bis zum 31. März 2022 GmbH, Genossenschaft, Europäische Genossenschaft oder Partnerschaft bis zum 30. Juni 2022 in allen anderen Fällen, wie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern [...] Erlass des BMWSB vom 6. De- zember 2022) die Anwendung von Stoffpreisgleitklauseln in neuen und laufenden Verga- beverfahren sowie in bestehenden Verträgen. Bei allen anderen öffentlichen Aufträgen [...] Steigerung in der Regel kein Recht auf Anpassung oder Aufhebung des Vertragsverhältnisses (Störung der Geschäftsgrundlage). So müssen die Kostensteigerungen das gesamte Vertragsvolu- men derart

  9. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schwung in die E- Mobilität. limaschòtœer ˜on Beruf nfo www.handwerk.deȀzukunft www.hwk-reutlingen.deȀ ausbildungsberufe ͙͞ #machen Seit mehr als acht Jahren vergibt die Handwerkskammer Reutlingen [...] Handwerkskammer und IHK auf ihn und andere Hirrlin- ger Unternehmen zukamen und eine „Lehrstellenrallye“ an- regten. Schülerinnen und Schü- lern aus der näheren Umge- bung sollten dabei Einblicke in die örtlichen [...] Brücken zu bauen und die Jugend- lichen metaphorisch an die Hand zu nehmen. Die Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer und der IHK ist für den Schulleiter „ein Luxus wie noch nie in

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schwung in die E- Mobilität. limaschòtœer ˜on Beruf nfo www.handwerk.deȀzukunft www.hwk-reutlingen.deȀ ausbildungsberufe ͙͞ #machen Seit mehr als acht Jahren vergibt die Handwerkskammer Reutlingen [...] Handwerkskammer und IHK auf ihn und andere Hirrlin- ger Unternehmen zukamen und eine „Lehrstellenrallye“ an- regten. Schülerinnen und Schü- lern aus der näheren Umge- bung sollten dabei Einblicke in die örtlichen [...] Brücken zu bauen und die Jugend- lichen metaphorisch an die Hand zu nehmen. Die Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer und der IHK ist für den Schulleiter „ein Luxus wie noch nie in