Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Stand Januar 2021 Seite 6 von 14 Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine MDF-Verbundplatte-Rechteck / Arbeitsschritte / detaillierte Informationen siehe „Einsatzliste Gelb“ C1-Kunst und Handwerk [...] ? (Deutsch und Englisch) www.wikipedia.de 2. Wie lassen sich Kunststoffe im Kfz-Bereich eigentlich identifizieren? www.chemie-am-auto.de 3. Jeder Lackhersteller bietet verschiedene Füllersysteme als [...] / Glanzgradmessgerät QNIX / Schichtdickenmessgerät 9. Wie funktionieren ROTA- und EX-Poliermaschinen im Detail? www.mission-hochglanz.de 10. Zum Schluss der Arbeitsschutz. Der Umgang

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Musik: Die Berufsporträts zeigen die verschiedenen gestalterischen Seiten des Handwerks. Egal ob Glas, Stein, Metall, Keramik, Papier oder Holz – du machst daraus etwas ganz Besonderes. Viele der kunstvoll [...] folgenden Seiten entdecken kannst, führen dir die ganze Bandbreite des Handwerks vor Augen. Da ist bestimmt auch etwas für dich dabei.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Kaufmännische Berufe RECHNE MIT ERFOLG. Eine Firma kann noch so tolle Produkte herstellen oder wahnsinnig beliebte Dienstleistungen anbieten – immer muss jemand für reibungslose Abl

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    deiner Kunden an Funktionalität und Optik. Auch modische Trends musst du dabei immer im Auge behalten. Die Handwerker im Reinigungsgewerbe verfolgen ebenfalls das Ziel, dass die Menschen sich wohl fühlen [...] Ausbildung im Gesundheits-, Körperpflege-, Chemisches und Reinigungsgewerbe LASS DICH MAL GEPFLEGT AUSBILDEN. Dem Menschen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sein Äußeres aufpeppen oder ein Leben mit Handicap erleichtern – auch diese verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen Handwerker. So kümmerst du dich als Zahntechniker um Ersatz beim Gebiss, als Friseur sorgst du für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    mit Kenntnissen der richtigen Steuerungsprogramme. Das zeigt: Fingerfertigkeit ist im Handwerk zwar nach wie vor das A und O, in vielen Berufen läuft jedoch nichts mehr ohne Hightech, etwa wenn du als [...] Elektro- und Metallgewerbe SCHMIEDE MEHR ALS NUR PLÄNE. Du bist Motorradfan? Oder ist IT-Sicherheit dein Ding? Egal, wo deine Interessenschwerpunkte liegen, im Elektro- und [...] anderen Werkstoffen. Auf den nächsten Seiten erfährst du mehr darüber, was dich alles erwartet im Elektro- und Metallgewerbe – vielleicht spielt ja hier deine ganz persönliche Zukunftsmusik.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    handwerklicher Fingerfertigkeit bist du beispielsweise als Schneider oder Raumausstatter tätig. Du verarbeitest dabei in den verschiedenen Berufen ganz unterschiedliche Materialien – von textilen Stoffen über Leder bis hin zu Holz und Kunststoffen. Die Welt der Mode ist aber noch längst nicht alles, was dir der Textilbereich des Handwerks bietet. Wenn du mit deinen Stoffen richtig etwas bewegen möchtest, ist

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) 3 Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße ................... Seite 18 § 19a Mängel im Prüfungsverfahren .............................................. Seite 20 § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme [...] ........................................................................ Seite 28 6 Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen Erster Abschnitt: Prüfungsaus- schüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung (1) Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der

  8. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    fällt ein Eigenanteil zwischen 330,00 Euro und 450,00 Euro an, in Abhängigkeit von Zielland und Unterbringung. Die erste Woche im Gastland ist für einen Intensiv-Sprachkurs reserviert. Danach schauen sich [...] Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Ansprechpartnerin ist Monika Baer, BWHT, Tel. 0711 263709-162, mbaer@handwerk-bw.de www.goforeurope.de

  9. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Momentan sind knapp 30 Mitarbeiter täglich im Einsatz, darunter acht Auszubildende. Das Team besteht fast ausschließlich aus Mitarbeitern, die ihr Handwerk bei Elektro Dess- ecker gelernt haben. Der [...] sind, die Unsicherheit hat zugenommen D as Handwerk in der Region durchläuft derzeit gegen- sätzliche konjunkturelle Entwicklungen. Während die Bau- und Ausbaubetriebe nach einem [...] im Schlussquartal 2020 weniger Bestellungen und Aufträge (Vorjahr: 14 Prozent). Einen Zuwachs meldeten hingegen 18 Prozent (Vor- jahr: 25 Prozent). In der Folge hat das Auftragspolster über alle

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    aktualisiert. Gelistet sind Ausbildungsplätze im Handwerk für die Jahre 2021 und 2022“, so Christiane Nowottny. Mit dem Azubi-Speed-Dating hat die Handwerkskammer gute Erfahrungen gemacht. Bereits im Herbst [...] „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die [...] geht auch anders: Statt sich wie sonst in einem persönlichen Gespräch oder vor Ort im Betrieb einen ersten Eindruck zu verschaffen, kann das Kennenlernen zwischen potenziellem Azubi und künftigem