Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 3249.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Bei diesen Bedingungen ist es also sehr erfreulich, dass wieder mehr Jugendliche eine berufliche Ausbildung im krisenfesten Handwerk vorziehen. Das ist sicherlich auch ein Verdienst unserer Betriebe, die trotz Corona weiter ausbilden und kein Lehrverhältnis gelöst haben, und auch der Kammer, die unablässig die Werbetrommel für eine Ausbildung im Handwerk rührt

  2. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aufträgen überhaupt nicht beginnen können. Daraus entsteht schnell ein ‚Domino-Effekt‘, der Handwerker, die in der Fertigstel- lungreihenfolge später dran wären, ebenfalls daran hindert, mit ihren [...] ausgeschlossen zu sein. Auf eine Initiative des Zentralverbands des Deutschen Handwerks hin reagierte das Bundesministerium des Inneren mit einem Schreiben an die obersten Baubehörden des Bundes und der [...] im Kammerbezirk Alexander Nestle aus Waldachtal wurde von der Handwerks-kammer Reutlingen als Sach- verständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Handwerksmeister, Glaser und Vertriebsleiter

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    der Wirtschaft sehr stark auf größere Betriebe fixiert“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Der Wirtschaftsbereich Handwerk verfüge aber aufgrund seiner [...] sich die Frage, wie auch den Handwerkerinnen und Handwerkern im Kammerbezirk verteilungsgerecht und in einem überschaubaren Zeithorizont ein Impfangebot gemacht werden kann. Da die Menge der zur [...] beruflich qualifizierten Facharbeiterinnen und -arbeitern sowie Auszubildenden vertritt, ist der Ansicht, dass es hier mehr Verteilungsgerechtigkeit geben muss. Das Handwerk der Region mit seinen überwiegend

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    14 DSGVO für Verbraucher*innen Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk [...] Betriebs eines Handwerks und ihren Auftraggebern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    13.500 Betriebe in fünf Landkreisen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Die Broschüre enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben, Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Kopfhörer – und etwas Zeit. 1. Traumberuf Handwerk Eine kurze Einführung für Jugendliche und junge Erwachsene, die mehr über die Ausbildung und Karrierewege im Handwerk erfahren wollen. Dabei werde [...] 15.15 Uhr Anmeldung 2. Karrierechancen Handwerk – Zukunftsperspektiven mit tollen Aussichten! Häufig meinen es Eltern nur zu gut, dass ein Studium eine gute Voraussetzung für beruflichen Erfolg sein kann. Eine duale Ausbildung im Handwerk bietet exzellente Zukunftsperspektiven und tolle Karriereaussichten. Außerdem suchen viele gute Handwerksbetriebe Nachfolger und bieten die Chance

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Leicht GmbH nach dem Abi bewarb“, erzählt Jonas Klink von seinem Weg ins Handwerk. Doch so sehr ihm sein Praktikum Spaß gemacht hat, die ersten Wochen seiner Ausbildung fand er nicht ganz so prickelnd [...] Durchhaltevermögen und Neugier sind Eigenschaften, die junge Menschen für das Handwerk einfach mitbringen müssen: „Jonas ist heute ein herausragender und engagierter Auszubildender mit viel handwerklichem Geschick und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkstag BWHT der Ansicht, dass es hier mehr Verteilungsgerechtigkeit geben muss. Das Handwerk der Region mit seinen überwiegend kleinbetrieblichen Strukturen muss daher eine ebenso hohe Aufmerksamkeit

  9. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 Uhr ț Wertermittlung im Handwerk: Vorteile [...] Handwerk: Wie werde ich erfolgreicher Unternehmer? 15. Juni 2021, 17 bis 18 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ betriebsfuehrung/web-seminare Richtig lüften Alltag [...] . Was wiede- rum den Salonbesitzerinnen und Salonbesitzern missfallen hat.“ Mehr Planungssicherheit für Betriebe Um Planungssicherheit für Betriebe zu schaffen, drängte die Handwerks- kammer

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 75 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch eine App für iPhones oder Smartphones mit dem