Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 3277.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Für die Produktion der Kühlschränke in verschiedenen Formaten hat Firmengründer und Geschäftsführer Manfred Landig leistungsstarke Partner gefunden. „Die Gehäuse werden von den Top-Unternehmen der Branche mit unseren Werkzeugen gebaut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die Vakuumiergeräte werden unter der Marke „Lava“ selbst hergestellt. Hinzu kommt der weltweite Vertrieb der Geräte und des kompletten Zubehörs von der mobilen Kühlbox bis zum Messerset. Mit Kühlschränken für die Trockenreifung wurde jüngst eine neue Produktlinie eingeführt. Diese

  2. Ja zum Standort Meßkirch

    Datum: 28.02.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schalter, Drehregler, Elemente für Scheinwerfer, Lenkradtastaturen – 70 Prozent der Aufträge kommen aus der Automotive-Branche. Das Gros der Produktion geht an die großen Zulieferer, die heute selbst

  3. Die Orgel als Skulptur

    Datum: 27.02.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Metallpfeifen werden zugekauft. Gefragt sind handwerkliche Tugenden und ein hoher Qualitätsanspruch. „Unsere Toleranzen liegen praktisch bei Null. Die Teile müssen auf den Millimeter genau passen“, so Kremnitzer [...] handwerkliche Qualifikationen und Fähigkeiten sterben aus“, glaubt Kremnitzer. www.gg-organs.com

  4. Vom Lesen der Hölzer

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Galic baut, repariert und restauriert Geigen, Bratschen und Celli. Je nach Ausführung liegt der Arbeitsaufwand für einen Neubau zwischen 150 und 250 Stunden. Alle Instrumente sind Unikate, die nach Kundenwunsch gefertigt werden. Ihr Klang entsteht aus dem Zusammenspiel vieler Komponenten: Hölzer, Proportionen, Lack und handwerkliche Kunstfertigkeit entscheiden über Tonvolumen, Differenzierung und Charakter des Instruments. „Man muss das Holz lesen können wie ein Buch, um das Potential erschließen zu können“, sagt Galic. Den Rohstoff, Fichte und Ahorn, bezieht er wie bereits Antonio Stradivari aus Wäldern

  5. Weltweiter Wettbewerb

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, erwartet er wenig. www.tetzlaff-modellbau.de

  6. Süße Erfolgsgeschichte

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    gehört aber ebenso etwas anderes. „Wir wollen die handwerkliche Tradition bewahren“, sagt Dirk Brünz, geschäftsführender Gesellschafter. Die hygienischen Standards sind hoch. Jede Nacht wird die

  7. Maßanzug fürs Pferd

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Materialien sieht man sich der handwerklichen Tradition verpflichtet. Es werden ausschließlich rein pflanzlich gegerbte Leder verarbeitet. Der Kern der Brustplattgeschirre besteht nach wie vor aus

  8. Kein Auftrag wie der andere

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Innungsbetriebe wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel „Qualität im Handwerk“ ausgezeichnet. Die 13 Mitarbeiter in Verkauf und Werkstatt sind allesamt Fachkräfte. Zurzeit werden zwei Lehrlinge ausgebildet

  9. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Internetverbindung und mehr Engagement für das Image seines Berufsstandes. Die Botschaft, dass es sich um einen Ausbildungsberuf und ein Handwerk handele, findet er, wäre eine eigene Kampagne wert. www.art-photography.de

  10. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Unternehmensgruppe mit den Bereichen Maler- und Stuckateur-Handwerk sowie Gerüstbau ist in ganz Baden-Württemberg tätig. Den größten Teil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Aufträgen von Wohnungsunternehmen und gewerblichen Kunden. Besonders im Objektgeschäft herrsche ein hoher Kostendruck, sagt Jetter, dem nur durch mehr Effizienz begegnet werden könne. „Die Organisation ist maßgeblich, um auch in Zukunft noch Geld verdienen zu können.“ In den nächsten Monaten soll eine Erweiterung in Angriff genommen. Geplant ist unter anderem ein Verwaltungsgebäude mit 1.000 Quadratmetern Bürofläche. „Wir wollen