Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 591.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäftsführende Gesellschafter des Audi Zentrums Reutlingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg gewählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Ausschuss Technik, Sicherheit und Umwelt seine Arbeitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichet. Seit 1999 stand Heusel als

  2. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    des Stu- ckateurs oder des Malers zu erler- nen, heißt es in der Begründung. Die Kampagne wird fortgesetzt. Im Juli findet das nächste Casting statt, an dem sich junge Leute zwischen 14 und 20 [...] Starensemble logiert – aber der Reihe nach. Es war nicht das erste Projekt, dass Willi Pfeffer mit dem Modehersteller Hugo Boss, dem offiziel- len Ausstatter der DFB-Elf, zusammenführte. Als er die Anfrage [...] Einzelteile zerlegt wurde die Kulisse Mitte März nach Dortmund gebracht, um dort in einer Turnhalle aufgebaut zu werden. 500 Kilometer entfernt vom Betrieb auf Montage zu sein, das sei schon eine

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Der ausgebildete Sattler Denis Schulz und der angehende Betriebswirt Costa Ferreira haben ihr Unternehmen im Januar 2016 im Nebenerwerb gegründet. Dabei können sie auf ihre Erfahrungen in der Automobilbranche aufbauen: Corio restauriert und veredelt die Innenausstattung von Fahrzeugen vom Fußraumteppich über Lenkradbezüge bis hin zum kompletten Interieur. Hinzu kommen die klassischen Sattlerarbeiten am Cabrioverdeck. Auch die Sitzbänke von Zweirädern werden je nach Kundenwunsch individuell bezogen oder ergonomisch angepasst. Maßfertigung bietet Costa Ferreira und Schulz bei Geschäftsausstattungen und Möbeln

  4. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Symposium in Bad Urach Der Bund für Umwelt und Natur- schutz und seine Partner laden zum 2. Symposium Energieeffizienz in der Biosphärenregion Schwäbische Alb am 19. Mai 2017 nach Bad Urach ein [...] - che Fortbildung am Europäischen Zentrum für die Berufe in der Denk- malpflege in Thiene, Italien, bewer- ben. Für den Baudenkmalpflegekurs vom 4. September bis 1. Dezember 2017 können sich [...] vom Bundesministerium für Bil- dung und Forschung finanzierte Sti- pendium deckt Kursgebühren, Un- terkunft und Verpflegung in Italien ab. Zusätzlich erhält jeder Stipendiat einen Aufwendungszuschuss

  5. Energieeffizienz in der Region

    Datum: 30.03.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Reutlingen und die Kreishandwerkerschaft Reutlingen. 2. Symposium Energieeffizienz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb 19. Mai 2017, 9:30 Uhr bis ca. 16 Uhr Kleiner Kursaal Bei den Thermen 4, 72574 Bad

  6. Auf Trendsuche in Istanbul

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Standort beschäftigt. Das Anforderungsprofil habe sich in zwei Richtungen entwickelt, meint der 53-jährige Bäckermeister und Betriebswirt: „Wir benötigen mehr Hilfskräfte, aber auch mehr hochqualifizierte [...] Backwaren. „Wir beschäftigen uns intensiv mit dem nächsten Schritt.“ Anregungen holt er sich in den Trendstädten London, Kopenhagen und Istanbul. www.zieglers-backstube.de

  7. Große Marken, kleine Händler

    Datum: 15.07.2013

    Relevanz:
     
    10%
     

    laufend neue Vorgaben.“ So müsse die Ausstellungsfläche je nach Zahl der verkauften Neuwagen eine bestimmte Größe besitzen. Ebenso normiert seien die Rückmeldezeiten auf Kundenanfragen und natürlich die [...] Druck wird entstehen, sobald die Hersteller einsteigen.“ Der Mechatroniker und Kfz-Betriebswirt wird gemeinsam mit seiner Schwester Kerstin Döberin das Unternehmen in die zweite Generation führen. Die Nachfolge soll in den nächsten Monaten über die Bühne gehen. www.automerz.de

  8. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    -Portal verfügt das Unternehmen über eine ideale Location. Das architektonisch anspruchsvoll gestaltete Gebäude beherbergt die Ausstellung, wird aber auch für Fachtagungen, Konzerte oder Yoga-Kurse für Mitarbeiter genutzt. Das nächste Projekt hat Lubik bereits angestoßen. Die Idee: Mitarbeiter stellen ihre Hobbies vor. Die ersten Rückmeldungen liegen bereits vor. www.gutbrod-fenster.com

  9. Relevanz:
     
    32%
     

    plus 65,7 Punkten (Vorjahr: plus 59,1 Punkte). Die Betriebsauslastung ist nach wie vor hoch. Rund 30 Prozent aller Betriebe konnten ihre Kapazitäten vollständig nutzen. Bei den Zulieferbetrieben [...] wollen in den nächsten Wochen neue Werkzeuge und Maschinen anschaffen oder die Betriebsstätten erweitern. Jeder vierte Betrieb will sein Budget erhöhen. Die Zahl der im Handwerk Beschäftigten ist im

  10. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    dokumentiert, die Ergebnisse sind nach- vollziehbar. Damit erhalten Unternehmer und Nachfolger, die einen Betrieb übernehmen wollen, eine neut- rale und fundierte Grundlage für ihre Entschei- dungen oder das Gespräch mit der Bank. Die Soft- ware steht ausschließlich Kammern und Verbän- den zur Verfügung, die ihre Mitgliedsbetriebe kos- tenfrei beraten. dHZ: Wie geht es weiter? seeger: In den nächsten Tagen wird ein umfang- reiches Update freigegeben. Neu ist unter ande- rem eine Datenbank. Jeder Berater kann dort nach Maschinen recherchieren und selbst Einträge vor- nehmen. Der Vorteil: Bislang nicht