Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2351 bis 2360 von 4486.

  1. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jugend-Schulden-Beratung Tübingen, der Handwerkskammer Reutlingen, der Kreissparkasse Tübingen und der Volksbank Tübingen. Termine 27. Juni, 4. und 11. Juli 2017 jeweils von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr Veranstaltungsort Jugend-Schulden-Beratung, Villa Metz, Hechinger Straße 13, 72072 Tübingen Online-Anmeldung Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Martin Hönes, Telefon 07121 2412

  2. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Unerschlossene Bereiche bei kleinen und mittleren Liegenschaften bieten Potenzial für Energiespar-Contracting. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den

  3. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    keine Hölzer verarbeitet, sondern der Mineralwerkstoff Varicor. Zwei Drittel der Produktion werden in Flugzeugen verbaut. Wichtigster Abnehmer ist der Flugzeughersteller Airbus. Schüschke ist alleiniger [...] zertifiziert. Hinzu kommen die jeweiligen Ausstattungsmerkmale und Designvorgaben der Fluggesellschaften, was Farben und Anmutung angeht. Auch hier überzeugt der Werkstoff. „Unsere tägliche Herausforderung besteht darin, industrielle Prozesse und die Flexibilität des Handwerks zusammenzubringen“, erläutert Geschäftsführer Schüschke. 40 Mitarbeiter sind in Planung, Konstruktion und Herstellung beschäftigt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfrage nach denkmalpflegerischen Bauleistungen oft nicht entsprechen. Für spezialisierte deutsche Handwerksunternehmen und Restauratoren im Handwerk bietet der Denkmalpflegemarkt im Vereinigten Königreich [...] 794 1080595, petra@europartnerships.co.uk Marie Theres Sobik, Handwerkskammer Düsseldorf, Telefon 0208 82055-58, marie.sobik@hwk-duesseldorf.de

  5. Kurzarbeit bis 2010

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Solarkraftwerke. Spezialgebiet ist die Herstellung von hochwertigen Schraubgetrieben. Das patentierte Präzisions-Schneckengetriebe ist eine eigene Entwicklung. Erwin Haag ist davon überzeugt, dass die Kombination

  6. Zu viel Bürokratie

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausschreibung verbunden sei. Und der sei mittlerweile eindeutig zu hoch, findet Dittus: „Viele Handwerker machen nicht mehr mit, weil die Ausschreibungsunterlagen einen nicht mehr vertretbaren Umfang angenommen

  7. Traktor im Netz

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Kfz-Markt. „Die Verdienstsituation im Handel mit neuen Maschinen ist schwierig, im Werkstattgeschäft gut, im Ersatzteilhandel ebenfalls gut“, fasst Duffner zusammen. Die Kundschaft lege vor allem auf guten Service Wert. Duffner bietet einen 24-Stunden-Notfalldienst. Liegengebliebene Traktoren werden direkt beim Kunden abgeholt. Bei Bedarf kann der Werkstattaufenthalt mit Ersatzfahrzeugen

  8. Rationell und handwerklich

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    endgültig der Vergangenheit an. Hipp ist dennoch davon überzeugt, dass rationalisierte Fertigung und Handwerk gut zusammenpassen. „Wir arbeiten nach wie vor handwerklich.“ www.hipp-fenster.de

  9. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebswirt des Handwerks. Balken und Platten werden auf zwei Fertigungslinien millimetergenau zugeschnitten und für den Zusammenbau vorbereitet. Die Kapazitäten seien darauf ausgerichtet, alle zehn Tage ein Haus zu produzieren. Dennoch ist mit dem Einzug der seriellen Produktionstechnik das Handwerk keineswegs aus dem Unternehmen verschwunden. Im Gegenteil. „Wir brauchen im Holzbau vor allem Fachleute, denn unsere Kunst ist Handwerkskunst.“ Allerdings habe sich das Anforderungsprofil der Schreiner und Zimmerer verändert. Auch das der Auszubildenden. „Die Qualität des Nachwuchses ist wichtig, weil die

  10. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vor 125 Jahren wurde die TINA-Messerfabrik in die Handwerksrolle eingetragen und ist heute der letzte verbliebene Hersteller für Veredelungsmesser in Europa. TINA-Messer werden in mehr als 30 Ländern im Obst- und Weinbau eingesetzt. Auf rund 90 Prozent des weltweiten Profibedarfs schätzt Geschäftsführer Schwille den Marktanteil: „Wir bedienen den grünen Sektor, und der wird immer wichtiger.“ Das [...] . Sämtliche Fertigungsschritte sind im eigenen Haus angesiedelt. Die Rohlinge werden aus Stahlplatten gestanzt, in freier Form geschmiedet und mehrfach geschliffen. „Diese handwerkliche Bearbeitungstechnik