Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2661 bis 2670 von 4483.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Auszubildende habe im Berufsschulzeugnis „durchgängig die Note eins“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Lars [...] schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass die in der Region sehr angesehene Zinser GmbH im Bereich der Berufsausbildung einen [...] Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. www.zinser-holzbau.de Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Auszubildende zeige durchgängig sehr gute schulische Leistungen, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Rita [...] sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass der in der Region wegen seiner Qualitätsarbeit sehr angesehene Betrieb von Otto Schlegel im [...] es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Auszubildende zeige durchgängig gute schulische Leistungen, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Tobias Warth [...] der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe – schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich [...] Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Auszubildende zeige sowohl in der Berufsschule als auch in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) durchgängig gute schulische Leistungen, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass ein Vorzeigebetrieb wie die Rolo Bau GmbH auch im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe. Bezeichnend sei auch, dass die Firma kontinuierlich ausbilde und es in der Vergangenheit keine Ausbildungsabbrüche gegeben habe. Auch bei den Kunden sei die Firma sehr geschätzt. Die hohe Qualität der Bauwerke sei ihr

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    nächste Generation weiter,“ sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent. Es sei darüber hinaus sehr erfreulich, dass ein Vorzeigebetrieb wie die Günter Holzbau GmbH auch im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe – schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Bezeichnend sei [...] Baiersbronn: Hermann Köhler erhielt von der Handwerkskammer und von Ministerpräsident Winfried Kretschmann jeweils eine Urkunde für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit.

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    wollte das Schreinerhandwerk lernen. Haack informierte sich – über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – im Zollernalbkreis bei verschiedenen Betrieben: Bei Dietmar Gaus fühlte er sich [...] -Abteilung des TSG Balingen. Der Abiturient bereut es nicht, den Weg ins Handwerk genommen zu haben. Umgekehrt ist Dietmar Gaus sehr zufrieden mit den ausgezeichneten Leistungen von Haack. Allerdings gibt es [...] findet“, erzählt Gaus. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die zielstrebige und pfiffige junge Frau übe das Zimmererhandwerk eben mit Begeisterung aus, so Gross. Das wirke sich auch auf die Noten aus, die [...] Beruf und in der Freizeit gibt sie Vollgas. Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampagne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung findet am 16. Oktober 2015 statt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung der Auszubildenden ausdrücklich.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    „Mutig und spannend“ findet Betriebsinhaber Thomas Widmer den Gedanken seines Auszubildenden, auf die Walz zu gehen. Jedenfalls sei Linus Knoll handwerklich unglaublich geschickt, seine Leistung und [...] Thomas Widmer. Linus Knoll sei ein äußerst wertvoller Handwerker, der für seine Überzeugungen einstehe. „Er verkörpert für uns die Zukunft des Handwerks und damit natürlich auch die Zukunft für unseren Betrieb“, so Widmer weiter. Er sei außerdem ein sehr beliebter Kollege, und die Unterhaltungen mit ihm seien „tiefgründig und gehaltvoll“. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung der Auszubildenden ausdrücklich. Es sei darüber hinaus sehr erfreulich, dass [...] Bäckerhandwerks vertiefende Verkaufskurse angeboten werden. Aber nicht nur in der Ausbildung versucht Heinrich Beck eigene Wege zu gehen. Er verfolgt strickt die Linie, so natürlich „wie früher“ zu backen. Es

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    begünstigt durch die Tatsache, dass sein Vater Schreiner ist und sein Herz nicht zuletzt deshalb für den Werkstoff Holz schlägt. Aber nicht nur in der Ausbildung beschäftigt er sich mit Holz. Er hat den [...] für unser Team dar.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Gaiser dann darauf hin, dass die Firma Günter Holzbau