Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2689.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Abi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg frühzeitig fest. Am Gymnasium hatte sie durchgängig ab der fünften Klasse das Fach [...] Baumaschinen GbR in Dettenhausen. Den Tipp gab ihr ein Mitschüler der Berufsschule. Warum gerade Land- und Baumaschinen? Was die 21-Jährige an kleinen und großen Baggern, Radladern und Baugeräten reizt, ist die [...] Technik. „Das eine schließt ja nicht das andere aus.“ Keine Akzeptanzprobleme Und wie ist es als Frau in einem Männerberuf? „Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht“, sagt Kirchberg, die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 17. Juli 2023 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 27. November 2020, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums [...] gefasst: (2) Die Mitglieder der Vollversammlung müssen den Gewerben gemäß der Anlage A und B Abschnitte 1 und 2 zur Handwerksordnung wie folgt angehören: Beschluss der Vollversammlung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , die Qualität der betrieblichen Ausbildung zu verbessern. Die Handwerkskammer führt hierzu im Herbst einen Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder durch. Seit 2012 gibt es diesen Service bei der Handwerkskammer, der aus Landesmitteln gefördert wird. Bislang wurden 100 Auszubildende begleitet. Die Erfolgsquote ist beachtlich: In drei Viertel der Fälle konnte ein Abbruch vermieden werden. 76 junge Frauen und [...] sind dann Leistungsabfall, Fehltage im Betrieb, Probleme in der Berufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder. „Als Berater sind wir gefordert, mit dem auf die jeweilige Situation abgestimmten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Empfänger versendet. Vermehrt aufgetreten sind solche Fälschungen in Rheinland-Pfalz. Es ist davon auszugehen, dass die Täter auch in anderen Bundesländern aktiv werden oder es bereits sind. Arglose Verbraucher zahlen die Rechnung – das Geld kommt allerdings nicht bei der rechnungsstellenden Firma an, sondern landet auf dem Konto der Betrüger. In der Regel fällt der Betrug erst einige Wochen später auf [...] Anlagen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Materialstärke von 20 Millimetern bearbeitet werden. Die Vorlagen in gängigen Formaten werden per Grafikprogramm eingespielt. Der Laser und ein CNC-Bearbeitungszeitrum sind die jüngsten Zugänge im Maschinenpark, an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung, Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls

  6. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    wünschen Sie sich? Betriebsumfrage zum Beratungs- und Dienstleistungsangebot Die Handwerkskammer Reut-l i ngen u nterst ützt d ie Betriebe in der Region mit einem betriebswirtschaftlichen Beratungs- [...] die Handwerkskammer Reutlingen in Kooperation mit dem Lud- wig-Fröhler-Institut für Handwerks- wissenschaften eine Umfrage durch. Die Rückmeldungen der Betriebe, ihre Antworten und Wünsche helfen [...] Handwerkskammer Reutlin- gen. Vor allem klimarelevante Berufe seien bei den Jugendlichen beliebt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit seien langfristige Herausforderun- gen, die in Zukunft verstärkt an Bedeutung

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Leidenschaft galt aber schon immer dem Auto. Mit Lackierarbeiten war er schon früh in Berührung gekommen, als er regelmäßig seinen Vater über die Schulter schaute, wenn der Felgen ausbesserte und optisch [...] Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt Geschäftsführerin Nicole Kramer, im Familienbetrieb für die Verwaltung zuständig. Nach einem einwöchigen Praktikum sei alles in trockenen Tüchern gewesen [...] leidenschaftlicher Autofan bezeichnet. Und diese Leidenschaft geht so weit, dass er in seiner Freizeit gerne die Fahrzeuge der Familie putzt und auf Hochglanz bringt. Über seine berufliche Zukunft hat der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ) Empfehlungen für die Zusammenarbeit in der Lieferkette .................................................................................................. 3 Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette [...] ...................................................................................................... 7 2. Grenzen der Weitergabe von Pflichten aus dem LkSG an die Zulieferer .................................................................. 8 IV) Empfehlungen zur Zusammenarbeit in der [...] ). Zudem hat das Gesetz auch Auswirkungen auf Unternehmen, die nicht in den Anwendungsbereich des LkSG fallen, aber in direkter oder indirekter Zulieferbeziehung zu einem verpflichteten Unternehmen stehen

  9. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg fördert die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlin- gen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Bera- tungstagen. Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1 [...] . Sie hat in den letzten Mona- ten einen unheimlichen Sprung nach vorne gemacht, von der Auszubilden- den zu einer professionellen Friseu- rin.“ Ein neuer Haarschnitt kann die Person komplett verändern [...] - zubildenden, die sie als Ausbilderin betreut habe, ist sich Niki Madunovic Louisa liebt die Abwechslung zwischen Haarschnitten, Balayage- und Färbetechniken. Foto: Haarkunst Niki Madunovic In den letzten

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Online-Portal „AzubiCard“, laden alle wichtigen Infos zum Angebot und Bildmaterial hoch. Nach einer Prüfung durch die Redaktion wird ihr Eintrag freigeschaltet [...] AzubiCard für Auszubildende im Handwerk So wird die AzubiCard aussehen. Grafik: Mockups Design Nur für Lehrlinge: die AzubiCard Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den Zugang zu exklusiven Angeboten