Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 4478.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Dienstleistungs- /Handwerksbetriebe mit Kundenverkehr) Ohne besondere Regelungen 1 Person je ange- fangene 10 m² 1 Person je ange- fangene 10 m² Für Einzelhandel, der nicht der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: Handwerkskammer Prüfer werden - Ehrensache! Keine Meister ohne Meisterprüfer. Die Handwerkskammer sucht qualifizierte Frauen und Männer, die diese verantwortungsvolle Aufgabe in den Prüfungsausschüssen übernehmen wollen. Rund 200 Frauen und Männer sind ehrenamtlich in den 14 Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer [...] hohe Niveau der Meisterqualifikation im Handwerk. Elektrotechniker-Handwerk Feinwerkmechaniker-Handwerk Gebäudereiniger-Handwerk

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben: Elektrotechniker*innen Feinwerkmechaniker*innen Gebäudereiniger*innen Installateur*innen und Heizungsbauer*innen Kraftfahrzeugtechniker*innen Maler*innen und Lackierer*innen Maßschneider

  4. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 25. Juni 2021 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] dürfte es im Handwerk nicht geben. Müssen Arbeitnehmer für eine Imp- fung freigestellt werden? Es gelten die arbeitsrechtlichen Grundsätze wie beim Arztbesuch. Der Arbeitnehmer muss sich bemü­ hen [...] Mitarbeiter geimpft sind? Grundsätzlich nein. Es handelt sich um sensible Gesundheitsdaten. Aus­ nahmen können nur für einzelne Berufe gelten. Diese Ausnahmen sind aber in der Regel nicht handwerksre­

  5. Tag des Handwerks 2021

    Datum: 22.06.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    Fotoaktion zum Tag des Handwerks 2021 Foto: DHKT „Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“ Handwerker zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf ihr Handwerk und werden Teil einer bundesweiten Gemeinschaftsaktion anlässlich des Tag des Handwerks 2021. Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Denn ganz gleich, ob am Ende

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    WIR TUN, WAS BLEIBT Wir wissen, was wir tun. Und was wir tun, das bleibt: unsere Arbeit und das Gefühl, Sinn zu machen, für uns, für andere, für alle. Zum Tag des Handwerks am 18.09.2021 wollen wir deshalb die Vielfalt des Handwerks in einer dauerhaften Fotogalerie voller Kraft, Charakter, Schönheit und Bedeutung auf handwerk.de zeigen. Du bist Handwerkerin oder Handwerker? Dann zeig, was dich bewegt, erstaunt oder begeistert. Was zählt, ist der Bezug zum Handwerk: Es kann rau und fordernd sein, aber auch schön und perfekt. Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, wie viel im Handwerk

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishandwerkerschaften und Innungen sind aufgerufen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, deren Betriebe in der Region fest verwurzelt sind, die sich für ihre Mitarbeiter einsetzen und die auch förderbedürftigen Jugendlichen Perspektiven bieten. Diese Betriebe sorgen für den hohen Stellenwert des Handwerks in der Gesellschaft. Wenn Sie einen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ist die Ausbildungslage vergleichsweise gut. Bereits jetzt haben sich mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Bei diesen Bedingungen ist es also sehr erfreulich, dass wieder mehr Jugendliche eine berufliche Ausbildung im krisenfesten Handwerk vorziehen. Das ist sicherlich

  9. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 11. Juni 2021 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Im Ausnahmezustand Materialengpässe und explodierende Einkaufspreise machen der Bau- und [...] werkskammer Reutlingen. „Die Beschaffungssituation stellt sich mittlerweile so problematisch dar, dass Betriebe manche Arbeiten bei privaten Auftraggebern vorüberge- hend einstellen müssen oder mit manchen Aufträgen überhaupt nicht beginnen können. Daraus entsteht schnell ein ‚Domino-Effekt‘, der Handwerker, die in der Fertigstel- lungreihenfolge später dran wären, ebenfalls daran hindert, mit ihren

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der Protokollierung, thematischen Nachbearbeitung der Veranstaltung verarbeitet sowie zur Berichterstattung in der Presse, auf Internetseiten und Social-Media-Kanälen der Musterhandwerksorganisation veröffentlicht. II. Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten Die Musterhandwerksorganisation verarbeitet die von Ihnen im Wege der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zur Erstellung eines